Das wäre, erstens, Extraversion. Das heißt, wie gesellig bist du, wie outgoing bist du… wie introvertiert-extrovertiert bist du, kann man sich noch denken. Die zweite Dimension ist Neurotizismus, also quasi negative Emotionalität oder emotionale Labilität.
Im NEO-PI-R wären da beispielsweise folgende Facetten darunter: Ängstlichkeit, Reizbarkeit, Depression, Befangenheit, Impulsivität und Verletzlichkeit. Also negative emotionale Labilität.
Das Gegenteil davon… also wenn du da eine geringe Ausprägung hast, dann bist du emotional sehr stabil.
Die dritte Dimension wäre dann ‚Agreeableness‘ oder auch auf deutsch Umgänglichkeit [Verträglichkeit]. Hierunter würden [NEO-PI-R] Sachen fallen wie Vertrauen, Freimütigkeit Altruismus, Entgegenkommen, Bescheidenheit und Gutherzigkeit – also quasi wie du anderen zugetragen bist, wie umgänglich du bist.
Dann gibt es die vierte Dimension, das wäre Gewissenhaftigkeit. Diese Dimension beinhaltet, wie strukturiert bist du, kompetent bist du, Ordnungsliebe, Pflichtbewusstsein, Leistungsstreben, Selbstdisziplin und Besonnenheit. Das fällt alles unter die Hauptdimension Gewissenhaftigkeit.
Dann gibt es noch die fünfte Dimension, Offenheit für Erfahrungen. Wie der Name schon vermuten lässt, das ist quasi wie offen bist du für neue Erfahrungen, neue Gefühle, neue Ästhetik, neue Handlungen, neue Ideen, neue Werten und so weiter. Dies alles gehört zu dieser Offenheitsdimension.
Diese fünf Dimensionen gibt es und das ist wirklich der am meisten verwendete psychologische Test, der auch extrem gute statistische Kennwerte hat.