Der englischsprachige Wikipedia Artikel wurde bereits Mitte 2012 verfasst
Wenn man Google Scholar befragt, hatte das Paper zwischen 2007 und 2012 knapp 200 Zitate angesammelt – was nicht gerade wenig ist. Es ist sogar schon bedeutend mehr, als alle anderen Persönlichkeitstests, die Wikipedia im deutschsprachigen Raum anführt (Siehe Artikel HIER)
Auf jeden Fall waren diese knapp 200 Zitate es einem damaligen Interessierten wert, einen Wikipedia Artikel zu verfassen.
Seit 2012 ist aber einiges passiert: Heute, Februar 2020, ist dieses Paper bereits über 1300-mal zitiert worden – was es bereits jetzt zu einem Klassiker der psychologischen Persönlichkeitsforschung macht!
Aber wie sieht es um die offizielle Verlautbarung aus? Fehlanzeige! Es gibt keinen deutschsprachigen Wikipedia Artikel. (Davon abgesehen gibt es auch keine deutsche Übersetzung der Studie selbst, das wird aber an anderer Stelle erledigt werden)
Es gibt keinen deutschen Wikipedia-Eintrag über die Big Five Aspektskala! Seit 2007!!
Also, irgendeiner muss es ja tun – und da der englische Artikel doch ziemlich knapp ist, werde ich den jetzt mal kurzerhand übersetzen! Natürlich werde ich auch versuchen, den Artikel dann so bei Wikipedia einzureichen (heute erledigt, 6. Februar 2020) – ob und wann das Ganze aber dann auch bei Wikipedia veröffentlicht und von Dritten bestätigt wird, ist fraglich!
Also denn, auf geht’s! Ach ja, kurz noch zur Übersetzung des Titels selbst: Im Englischen wird von „Aspect Scales“ gesprochen. Damit meint Dr. Peterson die „Aspects“, die „Aspekte“ der 5 Hauptdimensionen des Big Five. Ich persönlich finde es aber besser, es als Teil-Aspekte zu bezeichnen, Aspekte kann man im deutschen nicht automatisch als „Teil von xy-“ deuten, was im Englischen aber häufig gemacht wird.
Aber damit das Ganze nicht zu lang wird bleiben wir bei der Kurzfassung bei der „Aspektskala“. Hier schon das zweite Problem: Eigentlich müsste es Plural sein also „Aspekt-SkalEN“ heißen… aber wer kann das schon aussprechen? Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht? Außerdem sagt es Dr. Peterson selbst fast immer im Singular, „Aspect-Scale“
Gut, der Begriff steht fest, auf gehts!